-
Archives
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- Februar 2011
- November 2010
- Oktober 2010
- August 2010
-
Meta
Monthly Archives: November 2024
object(WP_Post)#5286 (26) { ["ID"]=> int(21371) ["post_author"]=> string(1) "1" ["post_date"]=> string(19) "2024-11-28 18:22:58" ["post_date_gmt"]=> string(19) "2024-11-28 16:22:58" ["post_content"]=> string(5770) "![]()
Im Krankenhaus vonToulon, September 2024.
Ein zum Greifen nahes Himmelsblau
Ich genieße die Ruhe dieser plötzlichen Einsamkeit. Die Jalousien sind defekt und nur halb geöffnet. Ich sehe ein wenig von der Stadt Toulon und ahne, dass, wenn die Türen viel Elend verbergen, es auch Wunder geben muss. Ich male mir das Meer aus ... Man hat mir gesagt, es sei in der Nähe, aber ich kann es nicht sehen.
Dieses schreckliche Gefühl von Messerstichen in Rücken und Bauch, das mich unter den hilflosen Augen von Jean-Christophe in die Knie gezwungen hatte, hat mich endlich verlassen. Die Rosskur-Medikamente und die Pflege der engagierten Krankenschwestern haben gewirkt.
Da ich dem Personal, das wegen des Personalmangels rennen muss, nicht viel anderes zu geben habe, bedanke ich mich oft bei ihnen, was mit einem Lächeln beantwortet wird.
Ich stütze mich auf den Rollständer mit meinen neuen Antibiotika und kann langsam auf den Hof des Krankenhauses hinausgehen. Zu meiner Freude stehen dort mehrere Olivenbäume. Vor diesen Bäumen, die 2000 Jahre alt werden können, habe ich großen Respekt und erinnere mich dabei an die Vergänglichkeit meiner Zeit auf der Erde. Ich bewundere auch einen Riesen, der in den Himmel ragt. Ich vermute, dass er mit den Tannen in meinem Wald irgendwie verwandt ist. Wie alle Bäume seiner Familie zeigt er mir den blauen Himmel über den vier Wänden, die mich umgeben. Ein freier Himmel, zum Greifen nah...
Während ich mich bemühe, meinen Computer zu öffnen, um ein paar Worte zu schreiben, die aus meinem Herz einfach hervorquellen wollen, streift die Sonne des Südens rührend meine nackten Füße.
Über den südlichen Akzent, den bunten Charakter der Menschen, denen ich begegne, habe ich das Gefühl, die Seele dieser Ecke des Landes zu sehen, die auf sie abgefärbt hat.
O Toulon, deine Stadt, deine Vororte samt all deinen Bewohnern : Ich segne euch!
Gebet
Selbst wenn wir in unseren vier Wänden festsitzen, meilenweit entfernt von dem, was wir für unser Leben geplant haben, sollten wir unser Umfeld schätzen.
Fortsetzung folgt:
Eine unerwartete Verabredung...
![]()
![]()
Möchtest Du von Alain Auderset Nachrichten erhalten? Ich melde mich an
" ["post_title"]=> string(25) "Die Umwege des Lebens 4/8" ["post_excerpt"]=> string(0) "" ["post_status"]=> string(7) "publish" ["comment_status"]=> string(6) "closed" ["ping_status"]=> string(6) "closed" ["post_password"]=> string(0) "" ["post_name"]=> string(24) "les-detours-de-la-vie-48" ["to_ping"]=> string(0) "" ["pinged"]=> string(0) "" ["post_modified"]=> string(19) "2025-02-24 11:21:14" ["post_modified_gmt"]=> string(19) "2025-02-24 09:21:14" ["post_content_filtered"]=> string(0) "" ["post_parent"]=> int(0) ["guid"]=> string(32) "http://www.auderset.com/?p=21371" ["menu_order"]=> int(0) ["post_type"]=> string(4) "post" ["post_mime_type"]=> string(0) "" ["comment_count"]=> string(1) "0" ["filter"]=> string(3) "raw" ["post_title_ml"]=> string(64) "[:fr]Les détours de la vie 4/8[:de]Die Umwege des Lebens 4/8[:]" ["post_title_langs"]=> array(2) { ["fr"]=> bool(true) ["de"]=> bool(true) } }
Die Umwege des Lebens 4/8
object(WP_Post)#5287 (26) { ["ID"]=> int(21326) ["post_author"]=> string(1) "1" ["post_date"]=> string(19) "2024-11-06 20:23:37" ["post_date_gmt"]=> string(19) "2024-11-06 18:23:37" ["post_content"]=> string(3870) "Der blaue Himmel zum Greifen nah
Jean-Paul
Am nächsten Morgen bringt man mir einen neuen Zimmernachbarn, den 80-jährigen Jean-Paul. Ich gebe ihm gleich zu Beginn ein kleines blaues Evangelium (Gideon), das ich gestern von dem Seelsorger erhalten habe, der mich besucht hat. Dankbar liest er es mit großem Interesse. Diese Lektüre weckt in ihm eine Nostalgie, die ich mir nicht hätte vorstellen können. Er erzählt mir von seiner Kindheit, in der er unter dem wohlwollenden Blick seiner Mutter oft in die katholische Kirche ging. Ich ermutige ihn, die Worte Jesu in einem neuen Licht zu lesen, als wäre es das erste Mal ...
Am nächsten Tag wird Jean-Paul von Krankenschwestern abgeholt. Als sie sein Bett neben meins schieben, greifen wir uns am Arm und ich sage zärtlich zu ihm:
- Adieu, Freund!
Wir haben uns nicht lange gesehen und werden uns wahrscheinlich nie wieder sehen, aber es ist etwas zwischen uns passiert. Er verspricht mir, dass er das kleine blaue Buch noch einmal lesen wird.
Wenn auch Sie Zugang zu einem Stück blauen Himmel in Ihrem Herzen haben, teilen Sie ihn mit denen, die ihn nicht haben. Sie werden dadurch keinen Mangel haben, denn es ist riesig.
Ob ein Evangelium oder meine Bücher und Comics, auch das sind gute Mittel, um Menschen mit Jesus in Verbindung zu bringen. Warum tragen Sie nicht einen Vorrat mit sich herum...? (für den Fall der Fälle)
Falls ja, machen wir im Atelier gerne Mengenpreise für Sie:
„Ich beschwöre dich ... predige das Wort, bestehe bei jeder Gelegenheit darauf, ob es dir gefällt oder nicht ...“. (Paulus in 2. Timotheus 4 v1-2)
Fortsetzung folgt…
![]()
Möchtest Du von Alain Auderset Nachrichten erhalten? Ich melde mich an
" ["post_title"]=> string(25) "Die Umwege des Lebens 3/8" ["post_excerpt"]=> string(0) "" ["post_status"]=> string(7) "publish" ["comment_status"]=> string(6) "closed" ["ping_status"]=> string(6) "closed" ["post_password"]=> string(0) "" ["post_name"]=> string(24) "les-detours-de-la-vie-38" ["to_ping"]=> string(0) "" ["pinged"]=> string(0) "" ["post_modified"]=> string(19) "2025-02-10 14:44:26" ["post_modified_gmt"]=> string(19) "2025-02-10 12:44:26" ["post_content_filtered"]=> string(0) "" ["post_parent"]=> int(0) ["guid"]=> string(32) "http://www.auderset.com/?p=21326" ["menu_order"]=> int(0) ["post_type"]=> string(4) "post" ["post_mime_type"]=> string(0) "" ["comment_count"]=> string(1) "0" ["filter"]=> string(3) "raw" ["post_title_ml"]=> string(64) "[:fr]Les détours de la vie 3/8[:de]Die Umwege des Lebens 3/8[:]" ["post_title_langs"]=> array(2) { ["fr"]=> bool(true) ["de"]=> bool(true) } }
Die Umwege des Lebens 3/8
object(WP_Post)#5310 (26) { ["ID"]=> int(21316) ["post_author"]=> string(1) "1" ["post_date"]=> string(19) "2024-11-06 19:56:13" ["post_date_gmt"]=> string(19) "2024-11-06 17:56:13" ["post_content"]=> string(3696) "Mein Zimmernachbar Er heißt Jean-Christophe und hat eine fiese Narbe am Bauch. Ständig zusammen, haben wir Zeit, uns kennen zu lernen. Am Morgen des zweiten Tages fragt mich der Herr: - Frag ihn: „Glaubst du an Gott?“ - Pfff, oh nein, Herr, ich will nicht! Das war eine automatische Ablehnung meinerseits (aus Prinzip!). Aber in der nächsten Sekunde gönne ich mir eine kleine Auszeit, besinne mich dann aber und überspringe das Für und Wider, um mich meinem Nachbarn zuzuwenden und ihn zu fragen: - Glaubst du an Gott? Die Frage ist gestellt, es gibt kein Zurück mehr. Immer noch aus dem Fenster schauend, antwortet Jean-Christophe: - Ich habe aufgehört, daran zu glauben, als mein Sohn starb. In der Tiefe surfen Es folgt eine Unterhaltung von Herz zu Herz, bei der ich nicht versuche, ihn zu überzeugen, seine Meinung zu ändern, sondern ihm einfach nur zuhöre (ich habe Jahre gebraucht, um das zu erreichen). Ohne den Zwang, Gesprächslücken zu füllen, eine Idee durchzusetzen oder Recht zu haben, fühle ich mich meinem Gesprächspartner näher. Ich bin frei von jeglichem Wunsch nach einer Debatte (als ob Gott einen Anwalt bräuchte!). Ich vertraue darauf, dass Gott das, was er in ihm begonnen hat, auch zu Ende bringen wird (selbst wenn er noch weitere Umwege organisieren muss...). Fortsetzung folgt...
![]()
![]()
Möchtest Du von Alain Auderset Nachrichten erhalten? Ich melde mich an
" ["post_title"]=> string(25) "Die Umwege des Lebens 2/8" ["post_excerpt"]=> string(0) "" ["post_status"]=> string(7) "publish" ["comment_status"]=> string(6) "closed" ["ping_status"]=> string(6) "closed" ["post_password"]=> string(0) "" ["post_name"]=> string(24) "les-detours-de-la-vie-28" ["to_ping"]=> string(0) "" ["pinged"]=> string(0) "" ["post_modified"]=> string(19) "2025-02-03 14:16:55" ["post_modified_gmt"]=> string(19) "2025-02-03 12:16:55" ["post_content_filtered"]=> string(0) "" ["post_parent"]=> int(0) ["guid"]=> string(32) "http://www.auderset.com/?p=21316" ["menu_order"]=> int(0) ["post_type"]=> string(4) "post" ["post_mime_type"]=> string(0) "" ["comment_count"]=> string(1) "0" ["filter"]=> string(3) "raw" ["post_title_ml"]=> string(64) "[:fr]Les détours de la vie 2/8[:de]Die Umwege des Lebens 2/8[:]" ["post_title_langs"]=> array(2) { ["fr"]=> bool(true) ["de"]=> bool(true) } }